Das Wetterau-Museum

nicht-barrierefreie Darstellung * Suche

Bereiche


Sie befinden sich hier: Startseite > Führungen > 

Hauptmenü

  • Eine Ebene nach oben
  • Jüdisches Friedberg
  • Führung in die historische Mikwe


  • Jüdisches Friedberg. Ein Spaziergang durch 800 Jahre Stadtgeschichte.

    Schuhhaus Ehrlich vor 1933
    Bild 

    Die Geschichte der Juden in Friedberg ist nicht nur eine Geschichte von Leid, Unterdrückung und Verfolgung, sondern auch eine des Zusammenlebens von Juden und Christen in dieser Stadt.

    Wussten Sie zum Beispiel, dass jüdische Friedberger im Stadtrat vertreten, jüdische Schüler auf Friedberger Schulen gingen und die Hälfte der Spieler des VfB Friedberg Juden waren? Und dass anlässlich der Neueinweihung der Synagoge die Glocken der Stadtkirche läuteten?

    Auf diesem Spaziergang laden wir Sie ein, auf relativ kleinem Raum einen weiten Bogen zu spannen: vom Synagogenplatz über die Mikwe zum alten jüdischen Friedhof, vom Mittelalter über die Neuzeit bis zur Gegenwart - und sich so fast 800 Jahre jüdische Stadtgeschichte zu erlaufen.

     

    Die spannende Führung mit Heidrun Schatanek startet vor dem Haus in der Judengasse 20 und dauert etwa 1,5 Stunden. Die Kosten liegen pro Person bei 5,00€ (ermäßigt 4,00€).
    Männliche Teilnehmer werden gebeten, für den Besuch des Jüdischen Friedhofs eine Kopfbedeckung mitzubringen.

     

    Öffentliche Führungen:

    Sonntag, 12. März 2023

    Sonntag, 30. April 2023

    Sonntag, 16. Juli 2023

    Sonntag, 15. Oktober 2023

     

    jeweils 11:15 Uhr



     

    Mikwe Friedberg
    Judengasse 20, 61169 Friedberg



    Zusätzliche Informationen anfordern... Zusätzliche Informationen anfordern...


    Seitenanfang | Sitemap | News-Archiv | Impressum | Datenschutz | Kontakt | E-Mail
    (C) 2023 Wetterau-Museum